Bedienerschulung bei rent-it (Goldach / Dietlikon)
Richtwerte für Schulungsablauf und Kosten (2 Kategorien, 4 Personen)
Schulung in Deutsch, 4 Personen, 1 Tag
Theorie 07.30 - 12.00 Uhr, am Nachmittag die praktische Prüfung
Gesamtkosten Schulungsblock mit 4 Teilnehmern (inkl. Mittagessen):
CHF 2240.00 exkl. Mwst.
Die Kosten beinhalten
- Schulung bei rent-it (Goldach / Dietlikon)
- IPAF-PAL-Card, IPAF-Zertifikat, IPAF-Sicherheitsleitfaden und -Logbuch
- Block, Kugelschreiber
- Mittagessen
Qualität der IPAF-Schulung
- IPAF Schulungen entsprechen der ISO-Norm 18878
- Die Bestimmungen verhindern, dass mehr als 6 Personen (bei einer Kategorie) pro Theorietag eine praktische Prüfung absolvieren.
Tagesablauf
Theorie 07.30 - 11.15 Uhr (alle Teilnehmer)
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitnehmerschutz, Arbeitgeberpflicht, Gefährdungsbeurteilung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Arbeitnehmerpflichten
- Anforderungen an den Bediener
- Voraussetzungen, Einsatzfähigkeit, Prüfungen bei Arbeitsbühnen
- Inbetriebnahme, tagliche Checks
- Handhabung, Bedienung, sicheres Arbeiten
Dazwischen 15 Minuten Pause
- Notbetrieb, Notsenken
- Bodenbelastung, Neigung
- Gefahren und Einsatzmöglichkeiten
- Falsche Nutzung, mögliche Risiken
- Nutzlast, Arbeitshöhe, Sicherheitseinrichtungen
- Arbeitsplatz, Ablaufplanung, Bereich sichern
- Wind- und Seitenkräfte sowie Standsicherheit
- Gefahren mit Strom
- Ausserbetriebnahme der Arbeitsbühne nach Arbeitsende
- Massnahmen, Pflichten im Defekt- und Schadenfall
- Theoretischer Test mit 30 Fragen, Besprechung theoretischer Test
Praxis 1. Teil, 11.15 - 12.00 Uhr (alle Teilnehmer)
- Inspektion Arbeitsplatz, Ablaufplanung und Arbeitsbereich sichern
- Bestandteile der Arbeitsbühnen
- Inbetriebnahme
- Notbedienung
- Ausserbetriebnahme
Mittagessen 12.00 bis 13.00 Uhr
Praxis 2. Teil, 13.00 - 17.00 Uhr (Teilnehmer absolvieren den 2. Teil einzeln im Abstand von ca. 45 Minuten)
- Bedien- und Handling-Test mit den Arbeitsbühnen
- Korrektes Handling der persönlichen Schutzausrüstung
- Kursevaluation des Teilnehmers und Beurteilung
Weitere Kursinfos, Termine und Anmeldung
Wir führen laufend Kurse durch und geben gerne dazu Auskunft.
Telefon +41 (0)71 222 22 44, Fax +41 (0)71 845 57 58, sg@rentitag.ch